The Globalist

Daily online magazine on the global economy, politics and culture

Stephan-Götz Richter
Herausgeber und Chefredakteur
  • In Print/Online
  • Im Fernsehen
  • Im Radio

Die Vereinigten Staaten werden schleichend russifiziert

April 6, 2018 by Stephan-Götz Richter

    Sie wirken eigentlich sehr gegensätzlich – allein schon historisch. Doch die USA steuern politisch und gesellschaftlich auf ein Russland 2.0 zu. Erschienen in Handelsblatt Bei allem Fokus auf Trump und seine Russland-„Connection“ ist aus europäischer Sicht eines schon sehr verwunderlich: Die US-Demokraten und -Republikaner suchen mit größter Intensität nach den Spurenelementen Russlands in […]

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Russland, USA

Jenseits von Las Vegas: Die amerikanische “Un-Gesellschaft”

October 6, 2017 by Stephan-Götz Richter

Jenseits von Las Vegas: Die amerikanische “Un-Gesellschaft”

Handelsblatt | Die Massaker mahnen: Die US-Gesellschaft begeht Selbstmord.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Handelsblatt, Politik, USA

Hillary Clinton: Die Uneinsichtige

September 14, 2017 by Stephan-Götz Richter

Hillary Clinton: Die Uneinsichtige

Cicero | In ihren neu erschienenen Memoiren lehnt Hillary Clinton jede Verantwortung für die Niederlage gegen Donald Trump ab. Schuld soll ausgerechnet ihre eigene Partei sein. Deshalb sollten sich die Demokraten endlich von Clinton lossagen.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Cicero, Hillary Clinton, Politik, USA

Unrettbares Amerika?

July 22, 2017 by Stephan-Götz Richter

Unrettbares Amerika?

Der Tagesspiegel | Während sich Frankreich via Macron neu erfindet, stecken die USA dauerhaft in ihren sklerotischen politischen Strukturen fest.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Der Tagesspiegel, Donald Trump, Emmanuel Macron, Frankreich, USA

Die Türkisierung der USA: Vier Parallelen

May 16, 2017 by Stephan-Götz Richter

Die Türkisierung der USA: Vier Parallelen

Spiegel Online | Donald Trump empfängt seinen türkischen Amtskollegen Recep Tayyip Erdogan. Die beiden haben mehr gemeinsam, als Anhängern von Demokratie und Gewaltenteilung lieb sein kann.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Der Spiegel, Türkei, USA

ZDF-Morgenmagazin vom 11. Mai 2017: Presseschau mit Stephan-Götz Richter

May 11, 2017 by Stephan-Götz Richter

ZDF-Morgenmagazin vom 11. Mai 2017: Presseschau mit Stephan-Götz Richter

ZDF-Morgenmagazin | Die Entlassung des FBI-Chefs erinnert weniger an Watergate denn an Stalinismus. Denn bei Watergate machten sich der Justizminister und sein Stellvertreter nicht zum Handlanger Nixons, sondern traten prompt zurück.

Filed Under: Im Fernsehen Tagged With: Donald Trump, USA, ZDF Morgenmagazin

Die Vasallen der Vereinigten Staaten

April 7, 2017 by Stephan-Götz Richter

Die Vasallen der Vereinigten Staaten

Handelsblatt | Trumps ultimative Vision? Die ganze Welt in einen Mechanismus umzugestalten, an dem sich die USA freizügig bedienen können.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Donald Trump, Handelsblatt, USA

Warum Trumps Mauerbau sinnlos ist

February 13, 2017 by Stephan-Götz Richter

Warum Trumps Mauerbau sinnlos ist

Manager Magazin | In der postfaktischen Welt, mag er nicht bemerkt haben, dass der Zustrom illegaler Einwanderer in die Vereinigten Staaten inzwischen nicht nur unter Kontrolle ist – er ist seit einiger Zeit sogar rückläufig.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Manager Magazin, migration, USA

Endlich, die Obama-Doktrin ist da!

March 18, 2016 by Stephan-Götz Richter

Endlich, die Obama-Doktrin ist da!

Frankfurter Allgemeine Zeitung | Viel Feind’, wenig Ehr’: Wenn der amerikanische Präsident jetzt Kuba besucht, kommt die Korrektur alter Irrtümer zum Abschluss.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Barack Obama, Frankfurter Allgemeine Zeitung, US-Außenpolitik, USA

Hillary Clinton: Wie man sich an Politik bereichert

February 29, 2016 by Stephan-Götz Richter

Hillary Clinton: Wie man sich an Politik bereichert

Frankfurter Allgemeine Zeitung | Hillary Clinton hat trotz ihres Sieges bei der Vorwahl in South Carolina zu viele Nachteile: Sie steht für Clan-Denken, Unaufrichtigkeit und Geldgier.

Filed Under: In Print/Online Tagged With: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Hillary Clinton, USA

  • 1
  • 2
  • 3
  • Next Page »

Stephan-Götz Richter

Stephan-Götz Richter ist Herausgeber und Chefredakteur von "The Globalist", einem Online-Magazin für globale Ökonomie, Politik und Kultur.

Bio | Hi-res foto | Kontakt

Stephan-Götz Richter in print: Frankfurter Allgemeine Zeitung | Handelsblatt | Manager Magazin | Neue Zürcher Zeitung | Der Spiegel | Der Tagesspiegel | Die Welt | Die Zeit

Aktuelle TV-Auftritte


ZDF-Morgenmagazin
| Nov 11, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Morgenmagazin
| May 11, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ARD Presseclub
| Aug 7, 2016
Polit-Pöbelei: Wieviel Trump verträgt die Welt?

@ 36:11 — „Trump hat ein Aufmerksamkeitsdefizit. Er ist nicht nur Egomane, sondern auch ein Narzisst obendrein. Dass heisst, ihm geht es nur um die Spielerei, und das ist eine ganz gefährliche Sache.”

@ 38:43 — „Trump ist wie ein Stück Phosphor auf Wasser. Der weiss selbst nicht, wo er morgens landet, wenn er in den Swimming Pool rein geht. Der rast nur so drüber rum.”


ZDF-Morgenmagazin
| Jan 31, 2017
Presseschau mit Stephan Richter


ZDF-Frontal 21
| Feb 14, 2017
Der Rechtsruck wird viele Jahre dauern

Im Radio

Bayern 2 Radio | Feb 8, 2017
Diskussion mit Stephan Richter

Follow The Globalist

Follow Us on FacebookFollow Us on TwitterFollow Us on AppleFollow Us on Android

Receive updates for new articles


Diese Seite verwendet Cookies. Durch Nutzen dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OK